"Duett" steht für journalistische Arbeit im deutsch-französischem Tandem. Das Projekt verbindet Onlinejournalismus mit Sprachanimation. Es ergänzt die traditionellen Grundlagen des Journalismus um die Möglichkeiten der neuen Medien. "Duett" ist sowohl eine Bühne für professionelle Journalisten als auch ein Sprungbrett für Amateurjournalisten dar.
Ziel von "duett" ist es, eine bilinguale Plattform im Internet zu etablieren, mit deren Hilfe Sprachkenntnisse erweitert werden und technisches Wissen anhand von frei gewählten Themen vertieft werden kann.
Inspiriert von seinem hochgeschätzten Vorgänger "Rencontres", möchte "duett" den deutsch-französischen Journalismus wiederbeleben, indem es für die Teilnahmer Seminare organisiert und ihnen einen Zugang zum CMS und Web 2.0 ermöglicht.
Ob eine Bericht, eine Reportage, ein Videos oder eine Dokumentation: alles bekommt eine neue Dimension, wenn man in einer fremden Sprache schreibt. Man fängt an, Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten und den Anderen besser zu verstehen.
Alain Le Treut und Hanna Gieffers sind die aktuellen Köpfe hinter dieser Initiative. Gegründet wurde das Projekt im Sommer 2010 an der Europa-Universität Viadrina von Margarete Rocholl und Alain Le Treut.