Von: Thomas Lesachey
Übersetzung: Maike Hansen
Foto:www.flickr.com (© Lincolnblues)
Das "deutsche Wirtschaftsmodell" wird häufig als langlebig beschrieben. Gerade in den Präsidentschaftswahlen 2012 in Frankreich verwies man auf die Stabilität unserer Nachbarn östlich des Rheins, auf seine gesunde Industrie. Im Hinblick auf die Lage der französischen Industrie sollte sich daran orientiert werden.
Die Produktion von Autos, vor allem stark die der stark motorisierten Luxusmodellen, gilt als "Galionsfigur" der deutschen Industrie.Die Zahlen von Audi, Mercedes, Volkswagen, BMW und Porsche sind (ob nun im Produktionswachstum, im Berreich Investition innerhalb der Entwicklungsforschung oder im Gewinn) beeindruckend. Die Angaben wirken umso spektakulärer, wenn bedacht wird, dass sie sich dem Trend der weltweiten Krise der Automobilindustrie (vor allem in der französischen Branche) und der Wirtschaftskrise entgegensetzen.