Von Alain Le Treut
Lektorat: Hannah Reckhaus, Margarete Rocholl
Daniel Cohn-Bendit ist seit 1994 Mitglied des Europäischen Parlaments, wo er seit 2002 als Co-Vorsitzender der Fraktion Die Grünen/EFA tätig ist. Anlässlich einer Konferenz in Berlin hat er uns einige Fragen beantwortet.
Alain Le Treut (duett) – Ich würde Ihnen für ein Interview gerne drei kurze Fragen stellen.
Daniel Cohn-Bendit - Ok!
Alain Le Treut (duett) – Zur Europäischen Öffentlichkeit: gibt es überhaupt eine?
Daniel Cohn-Bendit – Na ja, im Moment schon: alle reden über Griechenland, es geht immer mehr um eine europäische Öffentlichkeit. Je mehr europäische Entscheidungen es gibt, desto stärker haben wir es mit einer europäischen Öffentlichkeit zu tun. Deswegen lautet mein Vorschlag so: für bestimmte Wahlen brauchen wir transnationale Listen, so werden europäische Entscheidungen im europäischen öffentlichen Raum getroffen.
Alain Le Treut (duett) – Wird das Thema "Atomkraftwerke" in der Präsidentschaftskampagne in Frankreich eine Rolle spielen?
Daniel Cohn-Bendit – Ja, es wird eine Rolle spielen: 60% der Franzosen sind der Atomenergie gegenüber im Moment sehr kritisch eingestellt. Das Thema wird daher eine entscheidende Rolle in der Kampagne spielen.
Hannah Reckhaus (duett) – Werden sie abgeschaltet?
(Lachen)
Daniel Cohn-Bendit – Das ist eine andere Frage! Das ist schwieriger!
Alain Le Treut (duett) – Und die letzte Frage: wir haben vor einem Monat im französischen Fernsehen eine Sendung gesehen, in der Sie [ziemlich] alleine im Parlament zu sehen waren. Warum waren so viele Parlamentsmitglieder abwesend?
Lassiduité de nos eurodéputés von Khalemvideo
Daniel Cohn-Bendit – Diese Bilder können Sie in allen Parlamenten sehen, auch nationalen. Manchmal sind bei einer Bundestagsdebatte nur zehn Abgeordnete anwesend. Ich gebe zu, das sieht nicht gut aus, aber die Parlamentarier müssen gleichzeitig mehrere Dinge erledigen, in verschiedenen Sitzungen anwesend sein und so weiter.
Hannah Reckhaus (duett) – Aber beeinflusst das nicht die Arbeit? Kann man da nicht sagen: Sie ist nicht so effizient wie sie es sein sollte?
Daniel Cohn-Bendit – Doch, es hat einen Einfluss. Das versuchen wir jetzt zu ändern, doch es ist ein schwieriges Problem. Aber alle Parlamente, auch die nationalen, haben dagegen zu kämpen.
Alain Le Treut (duett) - Vielen Dank!
Aufgenommen am 24.06.2011
Bild: © Alain Le Treut
Video: Le Petit Journal de Yann Barthès, © Canal Plus, Übertragung am 6.04.2011